Get Social With Us

Links / Bücher (unten)

Doulas

In den letzten hundert Jahren wurde die Geburt von der häuslichen Umgebung in die Krankenhäuser verlagert und nicht immer ist eine kontinuierliche und einfühlsame Begleitung der Frauen in dieser Umgebung aus Personalmangel oder anderen Gründen möglich. Die zuteilwerdende Unterstützung bezieht sich oft nur auf die rein medizinisch-technische Begleitung und hat oft reinen Kontrollcharakter.

In den 1970er-Jahren haben sich die Professoren John Kennell und Klaus Marshall mit dem Phänomen „Doula“ beschäftigt und wiesen in Studien nach, dass die kontinuierliche Anwesenheit einer Person, die sich der Gebärenden positiv zuwendet, einen großen Einfluss auf die Geburtsdauer und die Häufigkeit der Schmerzmittelgabe hat. Was sie in aussagekräftigen Studien über längere Zeit nachweisen konnten, ist verloren gegangenes Wissen alter Generationen und Kulturen.

Sie waren es, die diesem neuen alten Beruf einen Namen gaben: die Doula. Dieses altgriechische Wort bedeutet „Dienerin der Frau“

 

doula- kooperation in der nähe:

 

vereine:

 

 

”Zentrum für Geburt und Leben” im Chiemgau!

Wir sind inspiriert von der Vision einer friedlichen Welt, in welcher Geburt als der wesentliche Lebensübergang anerkannt, natürlich und heil stattfinden kann.

Wir glauben, dass die Schwangerschaft und Geburt eines jeden Menschen sein späteres Leben entscheidend prägt. Damit jede/r sein volles Potential verwirklichen kann, erschaffen wir heilige und heilende Räume. Räume, in denen ganzheitliche Geburtsvorbereitung, Vorbereitung auf die Elternschaft, Geburt und Geburtsnachbereitung stattfinden sowie Räume, in denen aufgearbeitet und integriert werden kann, was nicht optimal gelaufen ist.

http://geburt-und-leben.com/

 

 

notfälle

„Vertrauliche Geburt:
Nach dem Gesetz ist die vertrauliche Geburt eine Entbindung, bei der die Schwangere ihre Identität nicht offenlegt:
Sie können Ihr Baby geschützt und medizinisch begleitet auf die Welt bringen. Sie müssen Ihr Baby nicht heimlich bekommen, auch wenn keiner davon erfahren darf. Wenn Sie sich für eine vertrauliche Geburt entscheiden, vermitteln wir Hebammen und Krankenhäuser, wo Sie sich untersuchen lassen und vertraulich entbinden können. Auch nach der Geburt begleiten wir Sie weiter.
Vor und nach der Geburt sind wir an Ihrer Seite.
Nach der Geburt trägt das Standesamt Ihr Kind mit dem gewählten Namen ins Geburtenregister ein.
Ihr Kind wächst in guten, liebevollen Händen auf.
Sie können sich auch für ein Leben mit Ihrem Kind entscheiden.
Mit 16 Jahren hat das Kind die Möglichkeit, seine Herkunft zu erfahren.
In besonderen Fällen bleiben Sie dauerhaft anonym…“

https://www.geburt-vertraulich.de/vertrauliche-geburt/

 

 

selbst-sichere kinder

alle reden von artgerecht gehaltenen hühnern etc – und was wäre
das bei uns?? was erwartet ein menschenkind als das biologische system,
dass es ist, mit all seinen prägungen?!

http://www.artgerecht-projekt.de/

 

auf der suche nach diamanten im amazonas stiess sie in den ’70ern auf etwas viel wunderbareres –
und selteneres: HEILE, GLÜCKLICHE MENSCHEN!!!
sie blieb dort, beobachtete & fand deren geheimnis heraus…

http://continuum-concept.de/

 

 

hebammerei

hier eine wunderbare kollegin aus berlin, wo doch einiges mehr möglich ist als hier – oder!!!?
ganz in meinem sinne jedenfalls…, zum stöbern, lesen, schmumzeln & für aha-effekte…

http://www.hebammenblog.de/

 

 

alternative info’s rund um geburt & elternschaft:

http://www.greenbirth.de/
http://www.geburtskanal.de/
http://www.hebammenfuerdeutschland.de/

 

 

hebammenprotest

„Die Kampagne des Deutschen Hebammenverbandes e.V. möchte zeigen, was Hebammen alles schaffen, wo es an Hebammen bereits fehlt und was das für Frauen bedeutet, wo es hakt, von der Bezahlung bis zu den Arbeitsbedingungen, und was sich politisch ändern muss. Denn: Bei jeder Geburt ist eine Hebamme dabei.“

http://www.hebammenverband.de

hebammenprotest auf facebook

demo: „zappenduster!“

http://www.hebammenfuerdeutschland.de/news-reader/items/demo-zappenduster

 

 

elternprotest

http://www.hebammenunterstuetzung.de

https://www.happybirthday-deutschland.de/selbstbestimmte-geburt/unser-angebot/elternprotest/

http://www.hebammenfuerdeutschland.de/

 

 

erzählcafé

http://www.erzaehlcafe.net/

 

 

strafprozess

http://detektor.fm/gesellschaft/geburtshelferin-anna-r-vor-gericht

 

 

hausgeburt

frau kann gebären

http://hanna-fischer.com/de/bestellen.htm

 

 

 

Bücher

 

Geburt:

  • „Die selbstbestimmte Geburt“, Ina May Gaskin (was wir brauchen, nicht brauchen, Unter- + Entscheidungshilfen… – incl. Geburtsplan-Erstellung)

Die selbstbestimmte Geburt: Handbuch für werdende Eltern. Mit Erfahrungsberichten

  • „Flowbirthing“, Kristina Marita Rumpel (wirksame Selbsthypnose = Fronthirn-abgeschaltet gebären – zum Gebären ist das besser…!)
  • „Meisterin der Geburt“,  Jobina Schenk (Das Selbstcoaching-Buch für mehr Geburtslust & Selbstermächtigung)

 

 

 

Sexualität der Frau:

  • „Weibliche Ejakulation & der G-Punkt“, Deborah Sundahl

Weibliche Ejakulation und der G-Punkt

  • „Das Schwarzmond-tabu“, Jutta Voss (Kulturelle Bedeutung der Menstruation)
  • „Entalte dein Erotisches Potential“, Sheri Winston (Landkarte zur Erkundung der weiblichen Sexualität)
  • „Reifestufen der sexuellen Liebe“, Notburga Fischer (wie Herkunft prägt & sexuelle beziehungen [dennoch] gelingen)
  • „Die Vagina-Monologe“, Eve Ensler (Geschichte[n])
  • „Vulva“, Mithu M.Sanyal (Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts)

 

 

Trauma

  • „Es war eine schwere Geburt“, Viresha J. Bloemeke
  • „Es ist vorbei – ich weiß es nur noch nicht“, Tanja Sahib (Bewältigung traumatischer Geburtserfahrungen
  • „Sprache ohne Worte“, Peter Levine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Systemisches/ Coaching:

  • „Mutter Tochter Weisheit, Wege zu körperlicher & seelischer Gesundheit“, Dr.med.Christiane Northrup
  • „Fragen können wie Küsse schmecken“, Carmen Kindl-Beifuß (Systemsche Interview-Techniken)
  • „Mein Weg zu dir“, Virginia Satir (Kontakt finden und Vertrauen gewinnen)