Filme
samstag, 3. februar 2018:
„eine neue liebeskultur“ – männer-frauenkongress 2013.
über die kollektiven verletzungen zwischen männern & frauen. deren untersuchung, spüren & dadurch beginn des heilens durch verständnis, achtsamkeit & kommunikation – vergebungsrituale, begegnung, gespräche, intervies werden gezeigt.
anmeldung unbedingt erforderlich.
samstag, 10. märz 2018:
„die sichere geburt“
es gibt seit jahren – gottseidank! – den neuen begriff „birth rape“ – warum? was ist da los??!
anmeldung unbedingt erforderlich.
ungefähr einmal monatlich biete ich Euch die möglichkeit, filme zu sehen von ̦schönen geburten‘ & zu anderen themen.
schöne geburt – das heißt in würde, respektvoll gefilmt. anschließend oder auch zwischendurch gibt es zeit für fragen, auskünfte und diskussion – ich möchte euch „andere bilder für die köpfe“ bieten – das meiste, was wir aus spielfilmen etc kennen hat mit einer echten geburt nichts zu tun. die frau wirft sich nicht krampfend mit der 1. wehe auf den rücken, es gibt auch nicht schrecklich viel „sauerei“, wie immer wieder angenommen…
ein guter film ist zb.: „Wie habt Ihr das alle geschafft?“ GEBURT IM SOMMER von Katja Baumgarten, der die Hausgeburt eines Kindes dokumentiert. Die Hi8-Kamera von Gisela Tuchtenhagen ist immer ganz dicht an den Menschen, findet suchend und kreisend immer wieder das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz, um die Intimität des Vorgangs zu wahren. Geburt als betont körperliches Ereignis, schmerzhaft, freudig, schwierig und komisch zugleich, ohne mythische Weiblichkeitsüberhöhung.