Get Social With Us

Hebammenarbeit

 

….bedeutet, frauen zu ermöglichen ihr können & ihr körpergefühl+ -wissen zu entfalten, normal zu gebären.

das heisst: ohne hektik, stress, angst, schmerz.

das geht. wie, wissen wir. das ist unser job, dir zu zeigen, woher schmerz unter der geburt kommt und unser möglichstes als hebamme zu tun, das du nicht in diese abwärstschlaufe unter der geburt gerätst…

 

das hat individuell mit dir

  • deinem körper
  • deiner psyche
  • deinem umfeld, dem „nest“, dem partner, der familei

zu tun. alle können dir mithelfen in deine selbst-sicherheit zu kommen und dich dort zu halten und zu schützen. das war geburt unter erfahrenen frauen früher – zu guten zeiten, als/ wenn frauennetzwerke in der gesellschaft funktionier(t)en. tun sie’s nicht, leiden frauen (& babies), weil keine zeit und kein raum ist für die wichtige, psychische komponente der geburt – dein tempo, dein/ euer (selbst-)sicherheitsgefühl!!

darum habe ich hier diverse links gesammelt, die beschreiben, was es braucht, wo du info’s finden kannst zum(selbst-)sicher-gebären… worum es geht, worauf es ankommt… auch wie du deine frau/ freundin beim sicher-gebären unterstützt.

 

http://www.normale-geburt.de

http://www.greenbirth.de/

http://www.grk.lifesciences-lifewriting.uni-mainz.de/research-projects/cecilia-colloseus-childbirth/

http://www.isppm.de/grundsatzerklaerung-der-elterninitiativen-verabschiedet-am-12-3-2016/

http://www.akf-info.de/portal/2015/09/15/fuer-die-wiedergeburt-der-normalen-geburt-dokumentation-des-akf-fachtags-zum-kaiserschnitt-ist-online/

cards